„Wir wissen mehr, als wir zu sagen wissen,“ (Michael Polanyi wiki ) Ein großer Teil unseres Wissens bleibt unausgesprochen, ist jedoch verkörpert und für unser Tun unerlässlich. Zudem hat jedes Wissen einen Ort, ist vom Kontext geprägt, "situiert" (Donna Haraway html
). Wie wird sichergestellt, dass viele Formen des Wissens genutzt werden können?

Situiertem Wissen vertrauen
source
Die dominierende Wissensart in unserer Welt ist der auf Fakten basierte Rationalismus. „Wir wissen [allerdings] mehr, als wir zu sagen wissen“ Ein großer Teil unseres Wissens bleibt als "Weisheit" oder "Intuition" unausgesprochen, ist jedoch verkörpert und für unser Tun unerlässlich. Wir können oft nicht (sprachlich) erklären, was wir tun, aber wir tun es. Situiertes Wissen ist von räumlichen oder sozialen Kontexten geprägt, folgt aus dem Tun und der Erfahrung und ist somit eine unerlässliche Quelle für gelingende Problemlösungen. Das Ziel sollte sein, verschiedene Wissensarten und Perspektiven miteinander zu verknüpfen, damit nie eine Wissensart dominiert und andere dadurch denunziert werden. Dadurch, dass wir Intuition, Instinkt & Gefühlen eine gleichrangige Position gegenüber dominanten Wissenssystemen einräumen, können wir unsere Sensibilität für Natur und Beziehungen (re)aktivieren. (direktes Anschlussmuster: Naturverbundenheit vertiefen) [Was passiert, wenn sich Wissensarten widersprechen?]
Im verkörperten und im situierten Wissen drückt sich das Leben selbst aus.
# Beispiele
- Bergsteiger_innen können die Stabilität von Schneebrücken einschätzen
- Fußballspieler_innen ahnen, wohin und wie schnell der Ball fliegt
- Permakultur-Gestalter_innen betonen, wie notwendig es ist, gut zu beobachten und zu interagieren
- in Tending the Wild (html ) verweist M. Kat Anderson auf die subtile Ökosystemkenntnis jener Ureinwohner_innen, die in dem Gebiet leben, das wir heute als Kalifornien kennen
# Anschlussmuster - Naturverbundensein vertiefen
Kommentare
# Siehe auch - Trust situated knowing
Soziales Miteinander --> HERE HERE --> Naturverbundensein vertiefen