Auf verteilte Strukturen setzen

Welche der vorhandenen Infrastrukturen nutzt ihr und warum? Dienen sie euren Anliegen?

POST http://image-transporter.apps.allmende.io/image

Verteilte Strukturen verknüpfen Gleichrangige (Peers, Teams, Gruppen, Knoten oder lokale Commons) die OHNE zentralen Knotenpunkt durch ein Netzwerk oder einen Verbund in Beziehung stehen. Eine hierarchisch übergeordnete Körperschaft existiert (im Gegensatz zu dezentralen Strukturen) nicht - dies erleichtert Autonomie, Selbstbestimmung, Initiative, Kreativität und Selbstverantwortung. [Bis hier find ich es super, nächsten Teil vlt noch kürzen] Diese Infrastruktur ermöglicht es Commons sowohl von "verteilter Selbstbestimmung" als auch von Kooperation in größerem Maßstab profitieren zu können. Ziel ist es, die Koordination nicht einer zentralen Instanz zu überlassen, sondern Erfolgreiches nachzuahmen und sich untereinander abzustimmen. Macht und Kreativität sind in lokalem (kleinem), wichtige Koordinationselemente [z.B.? kann mit dem Wort wenig anfangen. <- z.B. Koordination der versch. Teile, Organisation von gemeinsamen Treffen, überregionales] in großem Maßstab angesiedelt.

# Beispiele

Benenne konkrete Beispiele, in denen das Muster zur Anwendung kommt.

# Anschlussmuster

Notiere hier die Anschlussmuster, so dass Du einfach durch die Mustersprache des Commoning navigieren kannst.

Meta

# Siehe auch

ggf. hier wichtige Links einfügen.

# Kommentare

Hier können wichtige Merkpunkte, Zweifel, Korrekturvorschläge, ggf. auch Antimuster o.ä. eingetragen werden. Auch auf dieses Muster bezogene - to-do Listen sind denkbar.